Lernstübchen

kreatives Material für die Grundschule — ein privat geführter Blog

Seiten

  • Startseite
  • über das Lernstübchen
  • Infos zum Archiv
  • zum kostenpflichtigen Archiv
  • Datenschutz
  • Impressum

Montag, 17. Februar 2014

Es kann losgehen!

Herzlich willkommen in meinem Lernstübchen!



Eingestellt von Gisela Reinsch am Montag, Februar 17, 2014 23 Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Beiträge mit Foto
Neuere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Beliebte Posts

  • Einmaleins - gemischte Übungsaufgaben
    hier 5 Arbeitsblätter zur Übung des Einmaleins Euch einen schönen Tag LG Gille Schrift: Andika Bilder: www.mompitz.de hier ei...
  • erste Schwungübungen
    und das hat den Kindern heute richtig Spaß gemacht sie waren voller Eifer mit Nachspuren beschäftigt und haben dann erste Versuche mi...
  • Uhrenblitzblick
    Das mühsame Uhrenlesen, wenn man beim Lesen der Uhr in 5er-Schritten hochzählen muss.... aber so geht es im Augenblick und auch das ist sch...
  • Additionsaufgaben im ZR bis 20
    ... hier sind alle Aufgaben mit Übergang als Übungskärtchen erstellt. Zur Automatisierung lassen sie sich gut einsetzen. Für die Minusaufgab...
  • Kopfrechenblätter zum Einmaleins (multiplizieren und dividieren alle Reihen)
    hier jetzt alle Reihen gemischt erstmal wieder nur die Arbeitsblätter mit sortierten Aufgaben gemischte Arbeitsblätter und Aufgaben m...
  • der Zehnerübergang im ZR 100 mit einstelligen Zahlen
     mit einer kleinen Gruppe geflüchteter Kinder beschäftige ich mich im Augenblick mit dem Zahlenraum bis 100 und nachdem der Zehnerüberg...
  • Lesedomino (1)
    ein Lesedomino (Die Bilder habe ich zum Teil doppelt genutzt, damit man den ganzen Text lesen muss.) LG Gille Schrift: Grundschri...
  • vorgegebene Uhrzeiten einstellen (6)
    hier jetzt die Arbeitsblätter für die Kinder, die mit der Uhr schon sicherer umgehen LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software ...
  • Kopfrechenblätter zum Einmaleins (multiplizieren und dividieren mit 3 und 6)
    hier jetzt die 24 Arbeitsblätter zur 3er und 6er Reihe... euch einen schönen Tag LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software...
  • Diagnose zum Spiegeln (1)
    Das Diagnoseblatt zum Spiegeln habe ich für Rechts- und Linkshänder erstellt. Warum sollen die Linkshänder es immer schwerer haben, wenn es...

hier lese ich gerne

  • Lernstübchen
    halbschriftlich subtrahieren (4)
    vor 22 Stunden
  • Ideenreise
    Bald sind Sommerferien! (Aktionsideen für die letzten Wochen bzw. Tage)
    vor 3 Tagen
  • Papillionis liest
    „Tschüss, Grundschule“ – Abschlussheft
    vor 5 Tagen
  • Frau Locke
    Wir trainieren plus bis 20 mit ZÜ
    vor 1 Monat
  • grundschulimpulse
    Bis zum 24.5. ...
    vor 7 Jahren
  • Grundschulblogs.de
  • Mathemonsterchen

Blog-Archiv

  • ►  2020 (136)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (17)
    • ►  Mai (32)
    • ►  April (18)
    • ►  März (18)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2019 (219)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (25)
    • ►  September (35)
    • ►  August (20)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (12)
    • ►  Mai (22)
    • ►  April (20)
    • ►  März (21)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (12)
  • ►  2018 (190)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (22)
    • ►  September (20)
    • ►  August (14)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (18)
    • ►  April (18)
    • ►  März (20)
    • ►  Februar (18)
    • ►  Januar (21)
  • ►  2017 (317)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (20)
    • ►  Oktober (21)
    • ►  September (18)
    • ►  August (21)
    • ►  Juli (16)
    • ►  Juni (19)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (26)
    • ►  März (37)
    • ►  Februar (26)
    • ►  Januar (65)
  • ►  2016 (525)
    • ►  Dezember (56)
    • ►  November (73)
    • ►  Oktober (58)
    • ►  September (41)
    • ►  August (42)
    • ►  Juli (37)
    • ►  Juni (22)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (38)
    • ►  März (30)
    • ►  Februar (38)
    • ►  Januar (59)
  • ►  2015 (852)
    • ►  Dezember (64)
    • ►  November (80)
    • ►  Oktober (81)
    • ►  September (78)
    • ►  August (71)
    • ►  Juli (39)
    • ►  Juni (46)
    • ►  Mai (69)
    • ►  April (67)
    • ►  März (82)
    • ►  Februar (91)
    • ►  Januar (84)
  • ▼  2014 (926)
    • ►  Dezember (69)
    • ►  November (84)
    • ►  Oktober (91)
    • ►  September (98)
    • ►  August (96)
    • ►  Juli (67)
    • ►  Juni (105)
    • ►  Mai (116)
    • ►  April (95)
    • ►  März (104)
    • ▼  Februar (1)
      • Es kann losgehen!

Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Hier gehts zum Lernstübchen 2.0

Hier gehts zum Lernstübchen 2.0
am 20.07. ist das Lernstübchen umgezogen...
Hinweis: Die nachfolgenden Links und Banner sind meine persönlichen Empfehlungen. Ich erhalte dafür keine Gegenleistungen.

Kunst für Kinder

Kunst für Kinder
von der Malerin Sonja Mengkowski

Manu Müller & Joli Jetzer

Manu Müller & Joli Jetzer
eine schöne und umfangreiche Bildersammlung zur Materialgestaltung

Alles rund um Würfel

Alles rund um Würfel

zabulo

zabulo
ein prima Computerprogramm zur Erstellung von Deutschmaterialien

worksheet crafter

worksheet crafter
Ein super Arbeitsblatt- generator!

Dieses Blog durchsuchen

Labels

  • alles rund um das Archiv (13)
  • alles rund um ein achtsamenes Miteinander (4)
  • alles rund um Frau Locke im Lernstübchen (15)
  • alles rund um Mathe 1 (4)
  • alles rund um Mathe 2 (7)
  • alles rund um Wahrnehmung und Geo im Lernstübchen (4)
  • alles was bleibt (13)
  • Arbeitspläne (25)
  • Beiträge mit Foto (265)
  • Beiträge ohne Material (4)
  • Beiträge ohne Material rund um Mathe (11)
  • Beiträge rund um das Lernstübchen (173)
  • Beiträge rund um den Schulanfang (20)
  • Beiträge rund um Deutsch (10)
  • Beiträge rund um Hausaufgaben (2)
  • Beiträge rund um Mathe (12)
  • Beiträge rund um Ordnung (29)
  • Beiträge rund um Organisation (20)
  • Beiträge rund ums Schulleben (7)
  • Beiträge zur Unterrichtsorganisation (12)
  • Bewegungsspiele (3)
  • Blankovorlagen (3)
  • Corelfragen u.a. (9)
  • DaZ (3)
  • DEU 1 (1)
  • DEU 1 abhören (12)
  • DEU 1 Anfangslaute abhören (16)
  • DEU 1 Anfangsunterricht (35)
  • DEU 1 Buchstabeneinführung (117)
  • DEU 1 Buchstabentabelle (14)
  • DEU 1 Buchstabenverbindungen (1)
  • DEU 1 erstes Schreiben (6)
  • DEU 1 Fördermaterial (18)
  • DEU 1 lesen (66)
  • DEU 1 lesen und schreiben (21)
  • DEU 1 Nachfahrbuchstaben (3)
  • DEU 1 schön schreiben - abschreiben (4)
  • DEU 1 schreiben in Linien (7)
  • DEU 1 Silben (11)
  • DEU 1 Sprache untersuchen (16)
  • DEU 1-4 Bilderbücher (1)
  • DEU 1-4 Erzählanlässe (3)
  • DEU 1-4 Lesespiele (4)
  • DEU 1-4 vorlesen (4)
  • DEU 2 Buchstaben verbinden (1)
  • DEU 2 Rechtschreiben (12)
  • DEU 2 SAS (6)
  • DEU 2 schreiben in Linien (1)
  • DEU 2 verbundene Schrift (4)
  • DEU 2-3 Die Baggerstadt (8)
  • DEU 2-4 Adjektive (1)
  • DEU 2-4 mündlicher Sprachgebrauch (10)
  • DEU 2-4 Nomen (27)
  • DEU 2-4 Schreibanlass (4)
  • DEU 2-4 Verben (9)
  • DEU 3 Rechtschreiben (1)
  • DEU 3 SAS (5)
  • DEU 3 Sprache untersuchen (7)
  • DEU 3-4 lesen (6)
  • DEU 4 Arbeitspläne (1)
  • DEU 4 Flex und Flora (1)
  • DEU 4 Grammatik (6)
  • DEU 4 Rechtschreiben (20)
  • DEU 4 schreiben (2)
  • DEU Rechtschreibung (14)
  • Deutsch als Zweitsprache (3)
  • Elterninformationen (1)
  • Elternsprechtage (6)
  • FAQ - häufig gestellte Fragen (7)
  • Fragebögen (2)
  • Gedächtnistraining (54)
  • GEO 1 Anfangsunterricht (30)
  • GEO 1 rechts und links (4)
  • GEO 1-4 bauen und Ansichten (2)
  • GEO 1-4 drehen (12)
  • GEO 1-4 Formen (4)
  • GEO 1-4 Raumlagebeziehungen (12)
  • GEO 1-4 Somawürfel (3)
  • GEO 1-4 Spiegeln (20)
  • GEO 1-4 Würfelgebäude (5)
  • GEO 2 rechts links (2)
  • GEO 3-4 Drehen (2)
  • GEO 3-4 senkrecht parallel rechter Winkel (1)
  • GEO 4 Flächeninhalt (16)
  • GEO 4 vergrößern-verkleinern (6)
  • GEO Mein kleines Arbeitsheft (29)
  • GEO Muster (6)
  • GEO Verzerren (7)
  • GEO visuelle Wahrnehmung (56)
  • GEO Würfelnetze (4)
  • GEO Zeichnen (23)
  • Hausaufgaben (11)
  • Kunst (11)
  • Lesespiele (2)
  • MA 1 Anfangsunterricht (92)
  • MA 1 Aufgabenfamilien (16)
  • MA 1 Aufgabenmuster (1)
  • MA 1 Denkaufgaben (5)
  • MA 1 Diagnose (6)
  • MA 1 erste Arbeitsblätter (4)
  • MA 1 Fördermaterial (76)
  • MA 1 Geld (28)
  • MA 1 Kopfrechnen (88)
  • MA 1 Lernzielkontrollen (2)
  • MA 1 Mengenerfassung (9)
  • MA 1 Merkplakate (5)
  • Ma 1 Rechnen bis 10 (79)
  • MA 1 Rechnen bis 20 (147)
  • MA 1 rechnen im ZR bis 6 (23)
  • MA 1 Tafelmaterial (9)
  • MA 1 Tauschaufgaben (7)
  • MA 1 Umkehraufgaben (24)
  • MA 1 verdoppeln und halbieren (25)
  • MA 1 Zahlzerlegung (55)
  • MA 1 Zieltransparenz (2)
  • MA 1 Ziffernschreibkurs (38)
  • MA 1 ZR bis 10 (29)
  • MA 1 ZR bis 20 (78)
  • MA 1-4 Bingo (3)
  • MA 1-4 Geld (37)
  • MA 1-4 Kopfrechenspiele (15)
  • MA 1-4 Legespiele (2)
  • MA 1-4 Schiebespiele (1)
  • MA 1-4 Zahlenlesespiele (7)
  • MA 2 Aufgabenfamilien (10)
  • MA 2 Aufgabenkarten (4)
  • MA 2 Aufteilen und Verteilen (5)
  • MA 2 Diagnose (9)
  • MA 2 Dominos (10)
  • MA 2 Einmaleins (55)
  • MA 2 Einmaleins-Kopfrechnen (18)
  • MA 2 erstes rechnen bis 100 (18)
  • MA 2 Forderangebote (3)
  • MA 2 Geld ZR 100 (20)
  • MA 2 Geteilt (19)
  • MA 2 Hundertertafel (18)
  • MA 2 Kopfrechenspiele (6)
  • MA 2 Kopfrechnen (73)
  • MA 2 Mal und Geteilt (21)
  • MA 2 minus ZR 100 (56)
  • MA 2 Platzhalteraufgaben (12)
  • MA 2 plus und minus ZR 100 (58)
  • MA 2 plus ZR 100 (85)
  • MA 2 Rechenstrich (6)
  • MA 2 Rechne dich fit - Kartei (20)
  • MA 2 rechnen mit Zehnerzahlen (30)
  • MA 2 Stellentafel (5)
  • MA 2 Tafelmaterial (1)
  • MA 2 teilen mit Rest (11)
  • MA 2 Uhr (33)
  • MA 2 Wiederholung (28)
  • MA 2 Zahlenstrahl (23)
  • MA 2 Zahlraumerweiterung (50)
  • MA 2 ZR bis 100 (17)
  • MA 2-4 Wahrscheinlichkeiten (4)
  • MA 3 Bingo (17)
  • MA 3 Dominos (15)
  • MA 3 erstes Rechnen (52)
  • MA 3 Geld (19)
  • MA 3 halbschriftliche Rechenverfahren (51)
  • MA 3 Knobelaufgaben (3)
  • MA 3 Kopfrechnen (45)
  • MA 3 Längen (6)
  • MA 3 plus und minus (3)
  • MA 3 Punkt vor Strich (1)
  • MA 3 Rechne dich fit (14)
  • MA 3 Rechnen am Rechenstrich (4)
  • MA 3 schriftliche Addition (23)
  • MA 3 schriftliche Subtraktion (21)
  • MA 3 Stellentafel (8)
  • MA 3 Tafelmaterial (6)
  • MA 3 Tausenderbuch (17)
  • MA 3 überschlagen (2)
  • MA 3 Wiederholung (36)
  • MA 3 Zahlenlesespiele (15)
  • MA 3 Zahlenstrahl (28)
  • MA 3 Zahlraumerweiterung (59)
  • MA 3 Zehnereinmaleins (12)
  • MA 3 ZR bis 1000 (8)
  • MA 3-4 schriftliche Rechenverfahren (78)
  • MA 3-4 Uhr (13)
  • MA 4 Addition (7)
  • MA 4 Fördermaterial ZR 10.000 (2)
  • MA 4 Geld (1)
  • MA 4 Kombinatorik (1)
  • MA 4 Kopfrechnen (17)
  • MA 4 Längen (1)
  • MA 4 Partner- und Gruppenarbeiten (3)
  • MA 4 schriftliche Addition (2)
  • MA 4 schriftliche Division (24)
  • MA 4 schriftliche Subtraktion (1)
  • MA 4 Subtraktion (4)
  • MA 4 Zahlenlesespiele (2)
  • MA 4 Zahlraumerweiterung (16)
  • MA 4 ZR bis 10000 (10)
  • MA 4 ZR bis 100000 (8)
  • MA 4 ZR Million (2)
  • MA 4. Klasse (15)
  • MA Fördermaterial ZR bis 100 (3)
  • MA Fördermaterial ZR bis 1000 (4)
  • MA Fördermaterial ZR bis 10000 (11)
  • MA Fördermaterial ZR bis 100000 (7)
  • MA Fördermaterial ZR Million (11)
  • MA Gewichte (5)
  • MA messen (3)
  • MA schriftliche Rechenverfahren (48)
  • MA Zahlenkarten (8)
  • Regeln (12)
  • Rezepte (1)
  • Rituale im Jahreskreis (5)
  • Sachunterricht (4)
  • Sonja Mengkowski (36)
  • Sonstiges (8)
  • Spielanleitungen (1)
  • SU 1 Themen der ersten Klasse (7)
  • Suchsel (1)
  • zuhören (24)

Weiterleitung

Design "Einfach". Powered by Blogger.