ich bin ganz eindeutig ein großer
Oliver Jeffers Fan
genauso klar ist aber auch
(auf jeden Fall für alle die mich kennen),
dass ich im Englischunterricht vor 35 Jahren
grundsätzlich unter dem Tisch saß,
und bis heute Angst bekommen,
wenn ich ein englisches Wort sagen soll...
wenn meine kleinen Kinder mich vor vielen Jahren
in die Enge treiben wollten,
dann standen sie aufgereit vor mir
und forderten mich auch:
Mama, sag mal woner broders movieworld!
wenn meine kleinen Kinder mich vor vielen Jahren
in die Enge treiben wollten,
dann standen sie aufgereit vor mir
und forderten mich auch:
Mama, sag mal woner broders movieworld!
und jetzt kommt die Überraschung...
ich hatte ein englisches Buch auf meiner Wunschliste...
und das ganz einfach deswegen,
weil es von Oliver Jefferss ist,
deutsch vergriffen
und der Titel mich wirklich neugierig gemacht hat...
ich wurde nicht enttäuscht
Lost and Found
habe ich mehrfach gelesen,
mit Hilfe der Bilder auch in kleinen Häppchen den Text erschlossen
und wie immer war ich begeistert
dann kam "Rauf und Runter" ins Haus gewünscht,
ich habe mich völlig vorbehaltlos an die Lektüre gemacht
und ohhhhh Wunder:
die deutsche Übersetzung gefällt mir nicht,
alles andere ist wie immer wunderbar...
Lost and Found
könnte ich mir richtig gut im Englischunterricht vorstellen,
wenn es doch hier die ganze Familie erfreut
und für "Rauf und Runter" werden wir uns
auf die Suche nach dem Englischen Text machen
und mit vereinten Kräften über eine deutsche Übersetzung nachdenken...
und wenn hier ein Englischexperte was zu dem Thema beisteuern könnte,
dann ging ein weiterer Wunsch von mir in Erfüllung...
euch einen schönen Tag
LG Gille
Liebe Gille
AntwortenLöschenIch spreche Sie jetzt einfach mal so an. Nach Ihren Beschreibungen habe ich Oliver Jeffers mal gegoogelt und habe mich über seine Seiten sehr gefreut. Auf https://oliverjeffersstuff.com/ findet man unter free sogar Bastelbogen und viele andere Motive aus seinen Büchern.
http://oliverjeffersworld.com/ hat einen kreativen, lebendigen Einstieg und lädt zu Verweilen ein. Obwohl die googlerei Zeit frisst, entdeckt man immer wieder tolle Dinge.
Ich wünsche Ihnen alles Gute, vor allem gesundheitlich, eine besinnliche, erholsame Zeit und noch viele tolle Bilderbücher.
Herzlich
Susanne
Schön, ich habe gleich hinterher gegoogelt und mich mitgefreut.
AntwortenLöschenDanke für den Tipp und schön natürlich auch, dass ich neugierig machen konnte.
LG Gille
Liebe Gille,
AntwortenLöschendieser Adventskalender gefällt mir soooo gut. Tolle Idee! Jeden Tag schaue ich gespannt, welches Bilderbuch "das Buch des Tages" ist.
Was du heute geschrieben hast, hat mich sehr angesprochen. Ich mag Oliver Jeffers auch so gern, seit mir vor vielen Jahren zufälligerweise im Buchladen am Flughafen von Dublin kurz vor der Abreise "How to Catch a Star" in die Finger fiel. Wie oft habe ich die deutsche Fassung (Kleiner Sternenfänger) davon schon Kindern vorgelesen, wenn die Zahl 5 (wegen den fünf Zacken)unser Unterrichtsthema war... Die Bilder sind einfach klasse und die Geschichte gleichermaßen.
Dir alles, alles Gute und einen schönen vierten Advent,
Gudrun
Sehr schön, dass dir mein Bilderbuchkalender gefällt. Es ist einfach doch mehr Aufwand als ich so dachte und die Reaktionen bleiben ziemlich aus. Da frage ich mich dann doch trotz mancher Zustimmung immer wieder, ob ich mich mit der Idee nicht doch ein bisschen weit aus dem Fenster gelehnt habe. Dein Hinweis finde ich gut. Ich setze es auf die Liste, wenn es noch zu haben ist. Ich hatte es heute auf seiner Seite gesehen und bis jetzt noch nicht im Visier gehabt. LG Gille
LöschenLiebe Gille,
AntwortenLöschenvielen Dank für den schönen Adventskalender, der mir immer mal wieder neue Ideen für tolle Bücher beschert! Das Buch Lost and Found bzw. Pinguin gefunden ist auch verfilmt worden und es ist ein wie ich finde ganz eigener und zauberhafter Film entstanden, der einen mit seiner unbeschreiblichen Atmosphäre und der ruhigen und ganz anderen Erzählweise gleich einfängt. Ich habe ihn nach Einsatz des Buches auch schon mehrmals im Unterricht geschaut und die Kinder waren sehr angetan und irgendwie auch ein bisschen verzaubert. Leider gibt es ihn zur Zeit genau wie das deutsche Buch nur noch gebraucht zu überhöhten Preisen... Der Markt scheint dafür wohl nicht groß genug zu sein? Auf Englisch ist er aber noch günstiger zu haben.
Weiterhin eine schöne Adventszeit wünscht Petra
Auch dir vielen Dank für deinen Zuspruch und den guten Hinweis. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Film gut sein könnte. Werden da auch Jeffers Bilder genutzt oder sind das andere?
LöschenLG Gille
PS und die Preise von vergriffenen Büchern sind schon unglaublich, für Filme scheins ähnlich...
Habe gerade nochmal online geschaut und gesehen, dass es den Film auf youtube gibt, zwar in einer Version, bei der man scheinbar im Kinosaal sitzt, aber der Film auf der Leinwand ist dann der tatsächliche Film. Die Figuren sind dreidimensional und man muss natürlich etwas Abstand vom Buch nehmen können, aber ich persönlich finde, er ist gut gelungen. LG Petra
LöschenTatsächlich ein richtig guter Film, hätte ich im Leben nicht gedacht, ich war in totaler Antikarvallstimmung und hätte es mehr als schade gefunden, wenn die Verfilmung nicht getaugt hätte, aber es ist wie du sagst!!!
LöschenDanke für den Tipp, mal schauen, ob ich ihn hier auch noch einmal allen weitergebe.
LG Gille
Liebe Gisela,
AntwortenLöschenVon Oliver Jeffers gibt es noch ganz viele andere Bücher :) Ich war erst vor ein paar Tagen in London und habe mir das Buch "How to catch a star" mitgebracht. Das Buch kann ich nur wärmstens empfehlen und werde es nach den Ferien gleich im Englischunterricht einsetzen.
Das Buch Rauf und Runter heißt auf Englisch Up and Down. Wenn du das bei You Tube eingibst, gibt es mehrere Personen, die es komplett auf Englisch vorlesen :) Übrigens gibt es das für ganz viele Englische Kinderbücher.
Vielleicht hilft dir das ja!
Vielen Dank für all dein tolles Material :) Ich bin schon ganz fleißig am Basteln obwohl ich momentan noch im Master bin.
Liebe Grüße, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2017
Mareike
Danke für deinen Tipp, ich schau mal nach dem englischen Titel.
LöschenWenn ich dir einen Rat geben darf, dann würde ich dir empfehlen dir Corel anzuschaffen und dich mit dem Programm vertraut zu machen. Nimm Dateien von mir, die dir brauchbar erscheinen und versuche sie selbst zu erstellen. Immer wieder werde ich dafür bewundert, wie viel ich schaffe, aber für mich fällt andererseits das Suchen von passenden Kopiervorlagen weg. Das kostet oft die gleichte Zeit, ist aber nie genau das richtige.
LG Gille